Vertragsabschluss
1.Erstes unverbindliches Kennenlernen
Ich lade die Eltern und das Kind/die Kinder für ein erstes Kennenlernen in meine Kindertagespflege ein. Die Eltern haben die Möglichkeit, meine Räumlichkeiten kennen zu lernen, sowie die Tageskinder und mich.
2. Vertragsabschluss
Die Eltern und ich schließen gemeinsam einen Betreuungsvertrag ab. Dieser wird von allen personensorgeberechtigten Personen unterschrieben.
3.Unterlagen für die Stadt Dormagen
Die Eltern reichen die benötigten Unterlagen bei der Stadt ein:
- Antrag auf laufende Geldleistung – diesen fülle ich gemeinsam mit den Eltern aus. Dieses Formular beantragt, dass die Stadt mir mein Gehalt für das jeweilige Kind zahlt.
- Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen – die Eltern füllen diesen eigenständig aus und reichen ihn ein. Anhand dieses Formulars wird einkommensabhängig der Elternbeitrag berechnet, den die Eltern an die Stadt zahlen.
4.Kennenlerngespräch
Wir führen ein persönliches Gespräch über Ihr Kind, damit ich es besser kennenlernen und individuell betreuen kann.
5.Mitbringliste
Bitte bringen Sie alle benötigten Dinge gemäß der Mitbringliste mit in die Kindertagespflege.
6.Eingewöhnung
Der Einstieg erfolgt behutsam und individuell angepasst an die Bedürfnisse Ihres Kindes. Die Eingewöhnung gestalten wir gemeinsam Schritt für Schritt.
Zusammengefasst:
-> Die Eltern zahlen einen einkommensabhängigen Elternbeitrag an die Stadt
-> Die Eltern zahlen mir eine Pauschale von 50 € Essensgeld pro Monat.
-> Ich erhalte mein Gehalt von der Stadt.